Unterrichtsorganisation

Der Unterricht an der Fritz-Redl-Schule findet nach dem Klassenlehrer:innen-Prinzip statt und erfolgt in jahrgangsübergreifenden Lerngruppen. Dies bedeutet, dass die jeweiligen Klassenlehrer:innen einen Großteil in der Klasse unterrichten und es nur sehr wenig Fachlehrer:innenstunden gibt. Letztere können beispielsweise in den Fächern Musik, Sport oder Naturwissenschaften stattfinden.

In der Mittel- und Hauptstufe werden die Fächer Mathematik und Englisch zudem klassenübergreifend in aktuell vier Niveaustufen differenziert unterrichtet. Ziel ist es hierbei, in der Schulbiographie aufgetretene Lernrückstände möglichst schnell aufzuarbeiten und sowohl leistungsschwachen, aber auch leistungsstarken Schüler:innen mit Hinblick auf die verschiedenen Abschlussarten besser gerecht zu werden.

Die reguläre Unterrichtszeit geht von 08:00 -13:30 Uhr und ist abhängig von der Stundentafel der jeweiligen Lerngruppe. Die Kinder und Jugendlichen - insbesondere die Taxikinder der Grundstufe - können bereits ab 7:30 Uhr in die Schule kommen.